Termine

Veranstaltungen

Folge uns auf Instagram um nichts zu verpassen.

Auf Instagram folgen


Förderverein für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Bibertal e.V.


Aus dem Förderverein St. Mauritius Kissendorf wird der Förderverein für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Bibertal e.V.
Die vorgestellte Satzungsneufassung wurde bei der Mitgliederversammlung am 10.03.2025 einstimmig beschlossen.
Seit der Gründung des Fördervereins St. Mauritius Kissendorf konnten viele Ideen und Wünsche des Kinderhauses St. Mauritius erfüllt werden.
Künftig wird es dem Verein möglich sein, alle Kinder im Bibertal in verschiedenster Weise zu unterstützen, sowie schöne Aktionen für Kinder und Jugendliche anzubieten. Das Kinderhaus St. Mauritius wird weiterhin einen besonderen Stellenwert in unserem Verein haben und wir werden nach wie vor auch hier Projekte fördern.


Die Vorstandschaft besteht aus:
1. Vorsitzende: Sandra Maurer
2. Vorsitzende: Birgit Katzer
Kassiererin: Raphaela Schwarz
Schriftführerin: Melanie Böhm
Beisitzerin: Theresa Anderhofstadt


Einladung zur Mitgliederversammlung

Förderverein St. Mauritius Kissendorf e.V.


Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

am 10. März 2025 um 19 Uhr

im Feuerwehrhaus Kissendorf,

Am Schlittenberg 1 , 89346 Bibertal.


Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:


1. Begrüßung durch den Vorstand


2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung


3. Entgegennahme des Jahresberichts 2024


4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer


5. Satzungsneufassung -

neue Satzung hängt im Kinderhaus St. Mauritius

im Eingangsbereich aus


6. Neuwahlen:

- Bildung des Wahlausschusses

- Entlastung des Vorstands

- Wahl von Vorstand, Beisitzer, Kassierer, Schriftführer, Kassenprüfer


7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge -

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bitte bis spätestens 03.03.2025 schriftlich beim Vorstand des Fördervereins St. Mauritius Kissendorf eingereicht werden.


Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.


Viele Grüße


Sandra Maurer


Vorsitzende









Liebes Förderverein-Mitglied,

da es bestimmt die eine oder andere Frage zum Tagesordnungspunkt 5 gibt, wollen wir hierzu ein paar Informationen weitergeben. 

Im vergangenen Jahr ist wieder viel passiert und wir haben mit viel Zusammenhalt und Freude tolle Aktionen für unserer Kinder umsetzen können.

Seit der Gründung unseres Vereins vor 2 Jahren, haben wir gemeinsam viel erreicht. Das Kinderhaus St. Mauritius hatte Ideen und Träume, von denen wir einige erfüllen konnten.

Im Laufe der letzten Monate ist uns der Gedanke gekommen, dass wir noch so viel mehr erreichen könnten. 
Nach und nach formte sich die Idee, wie viel wir für *alle* Kinder und Jugendliche im Bibertal tun könnten, wenn wir weiterhin so wunderbar zusammen arbeiten! 

Wir sind überzeugt davon, dass eine Erweiterung unserer Unterstützung auf alle Bibertaler Kinder und Jugendliche einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft haben wird und möchten hierfür den Rahmen schaffen. 

Aus dem Förderverein Kinderhaus St. Mauritius e V., soll der *Förderverein für Bibertaler Kinder und Jugendliche e.V. werden*.

Mit der Satzungsneufassung ist es uns in Zukunft möglich, auch Projekte außerhalb des Kinderhauses zu realisieren. Egal ob es ein neues Tornetz auf dem Bolzplatz, oder ein Wunsch des Kinderturnens oder der Krabbelgruppe ist, unsere Unterstützung kann sicherlich an vielen Stellen gebraucht werden. 

Die Satzungsneufassung, die ebenfalls im Anhang zu finden ist, kann die Basis für unser zukünftiges Schaffen sein und wird in der Mitgliederversammlung zur Abstimmung gebracht. 

Natürlich wird das Kinderhaus St. Mauritius weiterhin einen ganz besonderen Stellenwert in unserem Verein haben und wir werden nach wie vor auch hier Projekte fördern.

Bei Fragen zur Satzungsneufassung stehen wir jederzeit zur Verfügung. 

Wir freuen uns sehr auf deinen Besuch der Mitgliederversammlung und auf einen regen Austausch.


Kinderfasching 2025
Zahlreiche große und kleine Maskerla strömten am 15.02.2025 in die ausverkaufte Mehrzweckhalle. Ob beim Fliegerlied, Polonaise oder Bobfahrerlied, für gute Stimmung war durch DJ Jan gesorgt. Dazwischen wurden die Gäste vom FC Silheim im Ausschank mit kühlen Getränken, sowie Wurst- und Käsesemmel versorgt. Der TSV Kissendorf zauberte ein vielfältiges Kuchen und Fingerfood Buffet. Die Kleinen erfreuten sich an bunten Kindercocktails und einem „Süßwarenladen“. 
Für Unterhaltung sorgten die Aufritte der maskierten Kinderturngruppen des TSV Kissendorf. 
Ein besonderes Highlight war auch der Auftritt der Kötzer Garde mit dem Kinderprinzenpaar. 
Nach einem Schokokusswettessen regnete es bunte Luftballons von der Decke, damit fand der bunte Nachmittag ein schönes Ende.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer beim Auf- und Abbau, dem TSV Kissendorf und FC Silheim, dem Animationsteam auf der Bühne DJ Jan, Paula und Lucia, unseren zwei fleißigen Verkäuferinnen im „Süßwarenladen“ Lara und Marie und allen die sonst noch Ihre Hilfe eingebracht haben.
Nur zusammen schaffen wir diesen Kinderfasching auf die Beine zu stellen.


Kinderfasching 2025


am 15. Februar 2025 ab 14.14 Uhr

Einlass ab 13.45 Uhr


in der Mehrzweckhalle in Kissendorf


Auftritte von:

TSV Turntiger und Turnkids

Garde KNC Kötz



mit Kaffee & Kuchen




Karten sind am Tag der Veranstaltung  an der Kasse erhältlich


Unsere letzten Projekte


Jahresrückblick 2024

Der Förderverein blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Los ging es im Februar bunt und lustig. Zum ersten Mal seit Corona konnte in der Kissendorfer Mehrzweckhalle wieder ein Kinderfasching stattfinden. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön dem FC Silheim für den Ausschank, der Krabbelgruppe Anhofen für Brezen und Wiener, dem TSV Kissendorf für das Kuchenbuffet, sowie dem Musikverein Kissendorf für den Aufbau.

Bereits fest etabliert ist der Basar "Rund ums Kind". Im April und Oktober 2024 gab es ein breites Angebot, liebevoll hergerichtet zu bestaunen und die Kleiderschränke und Spielzimmer konnten neu ausgestattet werden.

Von den Einnahmen konnte der Förderverein viele tolle Dinge ermöglichen. Ganz besonders freuen wir uns über unseren eigenen Bauwagen, der mit Spielsachen und Sitzmöglichkeiten ausgestattet, sowie unseren Gruppenmotiven bemalt wurde.

Die Vorschulkinder erhielten ein gemeinsames T-Shirt, eine Kindergartengruppe freut sich über einen Turnwagen und die Eltern über eine neue Kaffeemaschine im Elterncafé. Auch das Einkaufen will gelernt sein und so können unsere Kinder mit zwei neuen Kaufläden schonmal üben.

Weitere kleine Wünsche der Gruppen konnten wir durch Einnahmen aus den Aktionen, sowie den Mitgliedsbeiträgen und Spenden umsetzen.

Daher möchten wir uns zum Ende des Jahres bei allen Mitgliedern und Spendern für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung bedanken, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.


Basar "Rund ums Kind" am 06. Oktober 2024

Viele fleißige Hände waren im Vorfeld am Werkeln, Vorbereiten und Planen für unseren Herbstbasar. Am Ende hat sich die Arbeit, wieder einmal, gelohnt. Viele Familien konnten den Kleiderschrank ihrer Kinder mit "neuer" günstiger Kleidung füllen. Die unzähligen Puzzle und Spiele fanden neue Besitzer und spannenden Bücherabenteuern steht demnächst offenbar auch nichts mehr im Wege.

Für den süßen Zahn konnte man sich aus dem reichhaltigen Kuchenbuffet, das vom Elternbeirat der Grundschule Bibertal angeboten wurde, einige Stücke einpacken lassen und nachmittags in der Sonne schmecken lassen.

Wir bedanken und ganz herzlich bei den zahlreichen Helfern, den vielen Kuchenbäckern und allen Beteiligten, die zum großen Erfolg unseres Basars beigetragen haben.


Basar "Rund ums Kind" am 28. April 2024

Am 28. April 2024 fand zum wiederholten Male unser allseits beliebter Basar "Rund ums Kind" in der Mehrzweckhalle in Kissendorf statt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Verkäufern.

Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg und 20% der Einnahmen kamen wieder dem Kinderhaus Sankt Mauritius Kissendorf zugute.


Kinderfasching in der Mehrzweckhalle in Kissendorf

Am Samstag, den 03.02.2024 richtete der Förderverein in der Mehrzweckhalle Kissendorf einen Kinderfasching aus.

Mit ganz viel Liebe zum Detail, erstrahlte die Mehrzweckhalle in königlichem Glanz und Lud Alt und Jung zu geselligen Stunden ein.

Dank der zahlreichen Helfer und den reichlichen Kuchenspenden, war der Kinderfasching ein voller Erfolg. Der komplette Erlös, kam auch hier wieder dem Kinderhaus Sankt Mauritius Kissendorf zugute.


Jahresrückblick

Der Förderverein St. Mauritius blickt auf ein besonderes

und ereignisreiches Jahr zurück. Im Frühjahr wurde der

Verein ins Leben gerufen. Seitdem fanden viele kleine

und große Projekte und Veranstaltungen wie z.B. die

beiden Basare “Rund ums Kind” in der Mehrzweckhalle

oder auch das Glücksrad auf dem Gartenfest des

Musikvereins Kissendorf statt. Die Einnahmen des

Fördervereins kamen dabei stets dem Kindergarten St.

Mauritius zu Gute. 


Herbstbasar "Rund ums Kind"

in Kissendorf

Am 15. Oktober war es wieder so weit.

Der Förderverein St. Mauritius Kissendorf e.V. veranstaltete seinen weit über das Bibertal hinaus beliebten Basar „Rund ums Kind“. Eltern konnten in der Mehrzweckhalle in Kissendorf für ihre Kinder neben Kleidung für die bevorstehende Wintersaison auch Spielsachen, Bücher, Babyzubehör und vieles mehr erwerben. Dass die Verkaufswaren vorsortiert und auf Kleiderstangen präsentiert wurden, war wie immer ein besonderes Highlight und unterscheidet den Kleiderbasar von anderen Basaren aus der Region. Nach dem Shopping erwarteten die Besucher neben Kaffee und Kuchen unter anderem auch leckere pfannenfrische Schupfnudeln.

Freuen kann sich das Kinderhaus St. Mauritius wie immer über den Erlös des Basars, von dem ihm 20 Prozent zu Gute kommen.





"Trau-Dich-Kurs" für Kinder

Unter dem Motto „Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein“ fand kürzlich ein sehr abwechslungsreicher und interessanter Vormittag in der Mehrzweckhalle Kissendorf statt.

Zwei Sanitäterinnen des Bayerischen Roten Kreuz (Kreisverband Günzburg) vermittelten den 5-7-jährigen Teilnehmern mit dem vom BRK eigens entwickelten Programm eine positive Einstellung zum Helfen in Notfällen. Welche Gefahren es gibt, wie man in den entsprechenden Situationen ruhig bleibt und Hilfe holen kann, und was die Sanitäter vor Ort machen, wurde den Kindern spielerisch im Rahmen des „Trau-Dich“- Kurses erklärt und gezeigt.

Auf dem Programm stand natürlich auch die Besichtigung eines Rettungswagens. Zum Abschluss bekamen die jungen Teilnehmer eine Urkunde über die Teilnahme am „Trau-Dich“ Kurs sowie ein kleines Büchlein für Notfälle.

Organisiert und finanziert wurde der Vormittag vom Förderverein St. Mauritius Kissendorf e.V..


Glücksrad auf dem Gartenfest in Kissendorf

Dieses Jahr konnten sich die Besucher des Gartenfestes in Kissendorf über eine neue Attraktion freuen. Besonders bei den jüngeren Besuchern kam das Glücksrad des Fördervereins St. Mauritius Kissendorf e.V. mit seinen vielen tollen Preisen sehr gut an. Bei jedem Dreh gab es etwas zu gewinnen. So erfreuten neben den Hauptgewinnen auch eine Vielzahl an verschiedenen Trostpreisen Kinder und Erwachsene. Der Erlös kommt wie auch bei allen anderen Aktionen des Fördervereins dem Kindergarten in Kissendorf zu Gute. Ein herzlicher Dank gilt der Schlossbrauerei Autenried, die das Glücksrad zur Verfügung gestellt hatte, sowie allen Firmen aus der Region, die sich an der Aktion durch das Sponsoring etlicher Preise beteiligt hatten.


Von der Ersatzbank aufs Spielfeld

Der Tischkicker im Eingangsbereich des Kindergarten St. Mauritius Kissendorf wird sehr gerne bespielt.  Ein Spieleraustausch aufgrund von gebrochenen Gliedmaßen, Haltungsschäden und Schläudertrauma war schon lange dringend Notwendig.

Die Mannschaft ist wieder komplett, alle Gefahren durch fehlende Abdeckhauben sind behoben und alle Schrauben wieder angezogen.

Schönes Spiel wünscht der Vorstand des Fördervereins den kleinen Fußballprofis von morgen.


Neugestaltung des Gartens

Der Kindergarten St. Mauritius in Kissendorf erstrahlt in neuem Glanz dank der großartigen Neugestaltung seines Gartens. Durch die gemeinsamen Anstrengungen vieler engagierter Eltern, dem Vorstand des Fördervereins und unter der Leitung des Elternbeirats konnte ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt werden.

Finanziell getragen wurde das Projekt durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde Bibertal.

Ganzer Bericht

Frühlingsbasar "Rund ums Kind" 2023

Am 30. April 2023 fand wieder der, mittlerweile durchaus über die Grenzen den Bibertals hinaus bekannte, Kleiderbasar "Rund ums Kind" statt.

20% der Einnahmen kamen wieder dem Kinderhaus St. Mauritius Kissendorf zu Gute.

Ein herzliches Dank an alle fleißigen Helfer, die diesen Basar unter der Leitung und Organisation des Elternbeirates und des Fördervereins, mit ihrem Engagement ermöglichen.


Neue Füllung für die Hochbeete

Im April 2023 geht's den Hochbeeten im Garten des Kinderhauses St. Mauritius an die Füllung.
Das Wetter tut dem Fleiß und dem Engagement der zahlreichen Helfer keinen Abbruch und so werden bei typischem Aprilwetter die besten Voraussetzungen für ein ertragreiches Erntejahr 2023 geschaffen.
Der Förderverein St. Mauritius Kissendorf e.V. wünscht den Kindergartenkinder viel Freude beim bepflanzen, hegen und pflegen und natürlich dann auch beim ernten und genießen.

Förderverein St. Mauritius Kissendorf e.V. ins Leben gerufen

Zeitungsartikel Vereinsgründung
Share by: